In Istanbul finden Massenvergiftungen statt!!

 

Wie jeden Sonntag machen sich türkische Tierschützer auf Richtung Beykoz um ausgesetzte Hunde mit dem Notwendigsten zu versorgen, sprich Futter.
In und um Istanbul werden Hunde eingefangen und dann außerhalb der Gemeindegrenzen Beykoz’ in den Wäldern ausgesetzt.
Dort, in den kargen Waldrändern, werden die Tiere dann sich selbst überlassen, was fatale Folgen hat.

Krankheiten, unkontrolliertes Vermehren, dahinvegetieren unter widrigsten Umständen ist die Regel.

Doch was die Tierschützer vergangenen Sonntag zu sehen bekamen übertraf an Grausamkeit alles Bisherige.

Überall tote Hunde, teils mit aufgeblähten Bäuchen und Schaum an den Lefzen was auf Vergiftungen hinweist. Einige Hunde wiesen frische Verletzungen und Fleischwunden auf, vor allem im Gesicht.
Teils rühren sie sicher vom Todeskampf worauf auch die unnatürlich verdrehten Gliedmaßen hinweisen, aber einige Hunde wurden mit abgeschnittenen Ohren aufgefunden.


Laut der Tierschützer streitet die veranlssende Gemeinde bisher jede Verantwortlichkeit ab, obwohl solche „Euthanasie-Aktionen“ nach wie vor Gang und Gebe sind. Besonders an touristisch stark frequentierten Orten. Jetzt wo Istanbul Kulturhauptstadt ist, möchte es seine Straßen natürlich erst recht nicht von streunenden und ausgesetzten Hunden verschandelt wissen. Um so radikaler werden die Gemeinden dieses Jahr im Umgang mit dem hausgemachten Problem „Straßenhund“ umgehen und die Tiere reihenweise abschlachten, vergiften, vergasen und totknüppeln.

Nicht einmal für den Abtransport der Kadaver fühlt sich die Stadt verantwortlich, was nun die wenigen freiwilligen Helfer übernehmen. Krankheiten und Seuchen wären sonst die Folge und Gefahr für die überlebenden Hunde.

Die Tierschützer von Beykoz haben angekündigt das verantwortungslose und grausame Verhalten der verantwortlichen Gemeinde nicht auf sich beruhen zu lassen und demonstrieren bereits. Wobei immer wieder Demonstranten von den Gemeindemitarbeitern angegriffen und verletzt wurden. Für die Politik jedoch kein Anlass zu handeln. Im Gegenteil. Weiterhin wird vertuscht und gemordet.

Beykoz ist Partnerstadt von Mühlheim an der Ruhr. Umso schockierender dass sich die Situation für die Tiere stetig verschlechtert. Bezeichnet sich Deutschland doch als hundefreundliches Land. Politiker wollen mit solchen Themen nicht in Verbindung gebracht werden. Zu groß ist das Risiko einen Image-Schaden davon zu tragen.

Eben deshalb ist es so wichtig dass wir die Politiker zwingen, sich den herrschenden Zuständen zu stellen und konkret zu handeln! Jeder von uns, der nichts tut ist mitverantwortlich für das Leiden dieser ausgesetzten Tiere.

Schreiben Sie an die Politiker in der Türkei, als auch Deutschland. Nerven Sie die Vernantwortlichen und informieren Sie die Presse. Diese berichtet erst, wenn sie den Eindruck hat, viele Interessenten an solchen Themen zu haben!



Und hier die Email-Adressen der Verantwortlichen:

baskan@ibb.gov.tr
info@istanbul.gov.tr
basin@icisleri.gov.tr
mahalli@mahalli- idareler.gov.tr
teftis@icisleri.gov.tr
bilgiedinme@ibb.gov.tr
mahalliidareler@istanbul.gov.tr
mahalli.bilgiedinme@icisleri.gov.tr
bilgiedinme@tbmm.gov.tr
beyazmasa@ibb.gov.tr
veteriner@ibb.gov.tr
fahrettin.cerrahi@ibb.gov.tr
recep.zafer@ibb.gov.tr
istanbul@cevreorman.gov.tr
bilgi@istanbulcevor.gov.tr

beykoz-bld@beykoz.bel.tr

 

dankesehr an

Mela Hirse

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    elifs-shelter (Dienstag, 02 Februar 2010 12:16)

    Bitte macht alle mit!! Wie kann man mit der Gewissheit in der Türkei Urlaub machen, ohne gegen dieses Unrecht zu protestieren?!Hier ist jeder tierliebe Mensch gefragt!!

  • #2

    Arendt Daniel (Montag, 12 April 2010 10:37)

    das sind schon harte sachen die man hier sehen und lesen kann.
    ich habe mir mal erlaubt euren artikel auch auf unsere website zu stellen (es handelt sich um eine assosiaion)um diesen artikel weiter zu veroeffentlichen
    http://sites.google.com/site/wantedfamilyforanimals/